In den Gewässern des Gürbetals leben die Fische in einem funktionierenden, natürlichen Kreislauf und pflanzen sich auf eigentständige Art und Weise fort. Fischereiverein Gürbetal.
Freunde des Fisches
Im letzten Beitrag schauten wir uns die Wichtigkeit von Pflanzen am und im Gewässer an. Doch wie steht es mit den Lebewesen nebst den Fischen? Zwei der wichtigsten Flussbewohner und auch beliebte Speisen der Forellen sind der Flusskrebs und die Köcherfliege. Angefangen bei der Köcherfliege, liegt ein wichtiger Verdienst am Gewässer daran, dass sie sich stark vermehrt und als wichtige Nahrungsquelle für verschiedenste Tiere dient. Wie im Bild zu sehen ist, ist die Köcherfliegenlarve insbesondere an ihrem markanten Schutzhäuschen zu erkennen. Einer ihrer Jäger ist der Flusskrebs. Der Flusskrebs wird sinnbildlich auch als Gewässerpolizist oder Müllabfuhr betitelt. Dies insbesondere deswegen, da er abgestorbene Pflanzen und Tiere rasch verwertet und beseitigt. Das dient nicht nur dem sauber halten der Gewässer, sondern auch dem Verringern von Krankheiten, welche sich an toten Pflanzen und Tieren stark vermehren können.
Laichfischfang, Aufzucht und Besatz
Das Video des Kantons Bern liefert einige Informationen über die Aufgaben im Bereich der Hege und Pflege.

Fischerei (Natur) Kanton Bern
Hier finden Sie alles über die Fischerei im Kanton Bern – vom Fischereipatent über die Fischzucht bis zu laufenden Projekten.